Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  142

Unde etiam medici quaerentes de ea re invenerunt in his locis herbam, quam pecora rudendo inminuerunt lienes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.x am 13.07.2023
Daher fanden auch Ärzte, die dieser Sache nachgingen, in diesen Gegenden ein Kraut, durch dessen Beweidung die Rinder ihre Milz verkleinerten.

von elisabeth.t am 15.09.2013
Infolgedessen entdeckten Ärzte bei ihren Untersuchungen in diesen Gebieten eine Pflanze, die von Nutztieren während des Weidens gefressen worden war und die die Größe ihrer Milz verringert hatte.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
herbam
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inminuerunt
imminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, beeinträchtigen, schwächen
invenerunt
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
lienes
lienis: Milz
lien: Milz
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
medici
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
pecora
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
quaerentes
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rudendo
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum