Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  021

Litteras architectum scire oportet, uti commentariis memoriam firmiorem efficere possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel844 am 09.09.2019
Ein Architekt muss Lesen und Schreiben können, damit er sein Gedächtnis durch schriftliche Notizen stärken kann.

von celine.e am 05.07.2019
Ein Architekt muss Schriftkunde beherrschen, damit er durch Aufzeichnungen sein Gedächtnis festigen kann.

Analyse der Wortformen

architectum
architectus: Architekt, Baumeister, Planer, Entwerfer
commentariis
commentarium: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Notizbuch, Bericht
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
efficere
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
firmiorem
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum