Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  221

Tunc circino totius rotundationis sumenda est pars xvi, circinque centrum ponendum est in meridiana linea, qua tangit rotundationem, ubi est littera e, et signandum dextra sinistra, ubi erunt litterae g h.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.r am 28.09.2017
Dann soll mit einem Zirkel des ganzen Kreises der sechzehnte Teil genommen werden, und der Mittelpunkt des Zirkels soll auf der Meridianlinie platziert werden, wo er den Kreis berührt, wo sich der Buchstabe e befindet, und rechts und links markiert werden, wo sich die Buchstaben g h befinden werden.

von rebekka.861 am 26.05.2024
Nimm dann mit dem Zirkel einen Sechzehntel des vollständigen Kreises und setze den Zirkelspitzen auf die Meridianlinie, wo sie den Kreis am Punkt E schneidet. Markiere Punkte rechts und links, die mit G und H bezeichnet werden.

Analyse der Wortformen

centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circino
circinus: Zirkel
circinare: abrunden, kreisförmig machen, drehen, mit dem Zirkel formen, glätten, polieren
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
g
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
littera
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
meridiana
meridianus: mittäglich, mittags-, südlich, Süd-, Mittag, Mittagstunde, Süden, Meridian
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
ponendum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rotundationem
rotundatio: Rundung, Kreisform, Krümmung
rotundationis
rotundatio: Rundung, Kreisform, Krümmung
signandum
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sumenda
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
xvi
XVI: 16, sechzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum