Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  222

Item in septentrionali parte centrum circini ponendum in rotundationis et septentrionali linea, ubi est littera f, et signandum dextra ac sinistra, ubi sunt litterae i et k, et ab g ad k et ab h ad i per centrum lineae perducendae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.916 am 11.11.2016
Ebenso ist im nördlichen Teil der Mittelpunkt des Zirkels im Kreis und auf der Nordlinie zu platzieren, wo sich der Buchstabe f befindet, und rechts und links zu markieren, wo sich die Buchstaben i und k befinden, und Linien sind vom Mittelpunkt aus von g nach k und von h nach i zu ziehen.

von eileen.z am 03.08.2023
Setze als Nächstes die Zirkelspitze im nördlichen Teil des Kreises und auf der Nordlinie an Punkt f. Markiere Punkte rechts und links, bezeichnet mit i und k. Ziehe dann Linien durch das Zentrum von g nach k und von h nach i.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circini
circinus: Zirkel
circen: Zirkel, Kreis, Umkreis, Umlaufbahn
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
f
f: feminin (Genus), weiblich (Geschlecht)
g
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
i
I: 1, eins
I: 1, eins
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
k
K: Caeso (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
lineae
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
littera
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perducendae
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
ponendum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
rotundationis
rotundatio: Rundung, Kreisform, Krümmung
septentrionali
septentrionalis: nördlich, Nord-, zum Norden gehörig
septentrionalis: nördlich, Nord-, zum Norden gehörig
septentrional: nördlicher Teil eines Landes, nördliche Region, der Norden
septentrional: nördlicher Teil eines Landes, nördliche Region, der Norden
signandum
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum