Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  099

Item naturae decor erit, si cubiculis et bybliothecis ab oriente lumina capiuntur, balneis et hibernaculis ab occidente hiberno pinacothecis et quibus certis luminibus opus est partibus, a septentrione, quod ea caeli regio neque exclaratur neque obscuratur solis cursu sed est certa inmutabilis die perpetuo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.932 am 18.02.2014
Gleichermaßen wird ein Gebäude eine natürliche Eleganz besitzen, wenn Schlafzimmer und Bibliotheken Licht aus dem Osten erhalten, Badezimmer und Winterquartiere vom winterlichen Sonnenuntergang und Kunstgalerien sowie andere Räume, die gleichmäßiges Licht benötigen, vom Norden, da der nördliche Himmel weder durch den Sonnenlauf aufgehellt noch verdunkelt wird, sondern den ganzen Tag über stetig und unveränderlich bleibt.

von azra851 am 08.07.2023
Gleichermaßen wird es eine natürliche Schönheit geben, wenn in Schlafzimmern und Bibliotheken das Licht von Osten eingefangen wird, in Bädern und Winterräumen vom winterlichen Westen, in Gemäldegalerien und in Bereichen, die bestimmtes Licht benötigen, von Norden, weil diese Himmelsregion weder durch den Lauf der Sonne hell noch dunkel wird, sondern während des ganzen Tages beständig und unveränderlich bleibt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
balneis
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
bybliothecis
bybliotheca: Bibliothek (Büchersammlung), Bibliothek (Gebäude)
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
capiuntur
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certis
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cubiculis
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
decor
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hibernaculis
hibernaculum: Winterlager, Winterquartier, Winterzelt
hiberno
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
occidente
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oriente
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
pinacothecis
pinacotheca: Gemäldegalerie, Bildergalerie, Pinakothek
pinacothece: Gemäldegalerie, Bildergalerie, Kunstgalerie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regio
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
septentrione
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum