Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  160

Isodomum dicitur, cum omnia coria aequa crassitudine fuerint structa; pseudisodomum cum inpares et inaequales ordines coriorum diriguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin8867 am 24.12.2016
Von isodomer Mauerwerk spricht man, wenn alle Schichten mit gleicher Dicke errichtet werden, und von pseudo-isodomer Mauerwerk, wenn die Reihen der Schichten in unebenen und unregelmäßigen Lagen verlegt werden.

von jette866 am 16.03.2019
Isodomum nennt man es, wenn alle Schichten mit gleicher Dicke errichtet werden; pseudisodomum, wenn ungleichmäßige und ungleiche Schichtenreihen angeordnet werden.

Analyse der Wortformen

aequa
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
coria
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
corion: Leder, Fell, Haut
coriorum
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
corion: Leder, Fell, Haut
corius: Haut, Leder, Fell
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
diriguntur
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inaequales
inaequalis: ungleich, uneben, ungleichmäßig, verschieden, ungerecht
inpares
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
structa
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum