Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  175

Croesi domus, quam sardiani civibus ad requiescendum aetatis otio seniorum collegio gerusiam dedicaverunt; item halicarnasso potentissimi regis mausoli domus, cum proconnensio marmore omnia haberet ornata, parietes habet latere structos, qui ad hoc tempus egregiam praestant firmitatem ita tectoriis operibus expoliti, uti vitri perluciditatem videantur habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin932 am 05.02.2021
In Sardis wurde das Haus des Croesus in ein Altersheim für die älteren Bürger der Stadt umgewandelt. Ähnlich verhielt es sich in Halikarnass, wo der Palast des Königs Mausolos, obwohl überall mit prokonnesischem Marmor verziert, mit Ziegelwänden errichtet wurde. Diese Wände, die bis heute äußerst robust sind, wurden mit so glatter Putzarbeit vollendet, dass sie wie Glas zu glänzen scheinen.

von lea.856 am 23.10.2024
Das Haus des Krösus, welches die Sardier der Gerusia, einem Kollegium von Ältesten, zum Ausruhen in der Muße des Alters gewidmet haben; ebenso in Halikarnass das Haus des mächtigsten Königs Mausolos, obwohl mit prokonnesischem Marmor vollständig geschmückt, hat Wände, die aus Ziegeln errichtet sind und bis heute eine herausragende Festigkeit aufweisen, so mit Putzarbeiten geglättet, dass sie die Durchsichtigkeit von Glas zu haben scheinen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
collegio
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedicaverunt
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
egregiam
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
expoliti
expolire: glätten, polieren, verfeinern, ausschmücken, vollenden
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Stärke, Beständigkeit, Haltbarkeit, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
latere
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
ornata
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
perluciditatem
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
potentissimi
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praestant
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
requiescendum
requiescere: ruhen, sich ausruhen, rasten, zur Ruhe kommen, still sein, schlafen, begraben liegen
sardiani
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
sardius: sardonisch, Karneol-, Sarder, Karneol
sardus: sardisch, zu Sardinien gehörig, Sarde, Sardinier
seniorum
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
structos
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
tectoriis
tectorium: Verputz, Stuck, Tünche, Wandverkleidung
tectorius: zum Verputzen gehörig, zum Decken geeignet, aus Gips, Stuck-
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitri
vitrum: Glas, Trinkglas, Glasscheibe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum