Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  290

Cum autem excisae et dolatae vitalem potestatem amiserunt, venarum rigore permanente siccescendo propter raritatem fiunt inanes et evanidae, ideoque in aedificiis non possunt habere diuturnitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule8873 am 15.02.2019
Wenn Bäume gefällt und bearbeitet werden, verlieren sie ihre Lebenskraft, und während ihre Gefügestruktur starr bleibt, werden sie aufgrund ihrer porösen Beschaffenheit hohl und schwach, wenn sie austrocknen. Deshalb können sie in Gebäuden nicht lange halten.

von matti904 am 04.10.2020
Wenn sie zudem gefällt und behauen worden sind, haben sie ihre Lebenskraft verloren, wobei die Steifigkeit der Adern permanent bleibt, werden sie durch Austrocknen aufgrund ihrer Porosität leer und welk, und können daher in Bauwerken keine lange Dauer haben.

Analyse der Wortformen

aedificiis
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
amiserunt
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuturnitatem
diuturnitas: lange Dauer, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit, Langlebigkeit
dolatae
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evanidae
evanidus: verschwindend, vergänglich, flüchtig, hinfällig
excisae
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ideoque
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanes
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
permanente
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
raritatem
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
rigore
rigor: Starrheit, Steifheit, Härte, Strenge, Kälte, Frost, Schauer
siccescendo
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
venarum
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
vitalem
vitalis: lebenswichtig, lebenskräftig, Leben spendend, zum Leben gehörig, wesentlich, lebhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum