Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  074

Doron autem graeci appellant palmum, quod munerum datio graece doron appellatur, id autem semper geritur per manus palmum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.o am 23.12.2017
Die Griechen nennen eine Handspanne Doron, weil das Wort für das Geben von Geschenken auf Griechisch Doron ist, da Geschenke stets mit der Handfläche überreicht werden.

von anny949 am 16.02.2021
Die Griechen nennen einen Palmzweig doron, weil das Schenken auf Griechisch doron heißt, und zwar wird dies stets mittels der Handfläche vollzogen.

Analyse der Wortformen

appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
datio
datio: das Geben, die Übergabe, die Zuteilung, die Abtretung, die Übertragung, die Schenkung
geritur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
palmum
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum