Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  125

Crassitudines autem eorum graduum ita finiendas censeo, ut neque crassiores dextante nec tenuiores dodrante sint conlocatae; sic enim durus non erit ascensus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.937 am 18.10.2015
Die Dicken dieser Stufen sollten meiner Meinung nach so begrenzt werden, dass sie weder dicker als zehn Zwölftel noch dünner als neun Zwölftel platziert werden; denn so wird der Aufstieg nicht beschwerlich sein.

von oemer972 am 06.06.2013
Ich empfehle, die Höhe dieser Stufen so zu begrenzen, dass sie weder höher als zehn Zoll noch niedriger als neun Zoll sind; auf diese Weise wird der Aufstieg nicht beschwerlich sein.

Analyse der Wortformen

ascensus
ascensus: Aufstieg, Anstieg, das Hinaufsteigen, Annäherung, Zugang
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
censeo
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
conlocatae
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
crassiores
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassitudines
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
dextante
dextans: fünf Sechstel, Zehn Zwölftel
dodrante
dodrans: Dreiviertel, neun Unzen (römische Maßeinheit)
durus
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
finiendas
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
graduum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenuiores
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum