Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  069

Item systylos est, in quo duarum columnarum crassitudo in intercolumnio poterit conlocari, et spirarum plinthides aeque magnae sint et spatio, quod fuerit inter duas plinthides, quemadmodum est fortunae equestris ad theatrum lapideum reliquaeque, quae eisdem rationibus sunt conpositae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth961 am 13.01.2023
Ebenso ist die Systyle-Anordnung eine solche, bei der der Zwischenraum zwischen den Säulen die Breite von zwei Säulen aufnehmen kann, und bei der die Plinthe der Säulenbasen gleich groß sind, wobei der Abstand zwischen zwei Plinthen dem entspricht, wie er am Tempel der Equestischen Fortuna nahe dem steinernen Theater und in anderen nach denselben Prinzipien gestalteten Gebäuden zu sehen ist.

von leano.w am 02.07.2017
Ebenso ist der Systylos derjenige, bei dem die Dicke von zwei Säulen im Interkolumnium platziert werden kann, und die Plinthe der Basen sind im Raum gleich groß, welcher zwischen zwei Plinthen sein wird, so wie es bei der Fortuna Equestris nahe dem Theatrum Lapideum und anderen ist, die nach denselben Prinzipien zusammengesetzt wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
conlocari
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
conpositae
conponere: zusammenfügen, zusammensetzen, ordnen, vergleichen, beilegen, schlichten, bestatten
conpositus: geordnet, zusammengesetzt, regelmäßig, wohlgeordnet, ruhig, gelassen, geeignet, passend, qualifiziert, ausgebildet
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
duarum
duo: zwei
duas
duo: zwei
eisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
equestris
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intercolumnio
intercolumnium: Säulenabstand, Zwischenraum zwischen Säulen, Interkolumnium
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lapideum
lapideus: aus Stein, von Stein, steinig, steinern, versteinert
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reliquaeque
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
spirarum
spira: Windung, Spirale, Drehung, Biegung, Kräuselung, Schlinge
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
systylos
systylos: Systylos (Säulenhalle, bei der die Säulen im Abstand von zwei Säulendurchmessern stehen)
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum