Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  071

Matres enim familiarum cum ad supplicationem gradibus ascendunt, non possunt per intercolumnia amplexae adire, nisi ordines fecerint; item valvarum adspectus abstruditur columnarum crebritate ipsaque signa obscurantur; item circa aedem propter angustias inpediuntur ambulationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.t am 07.06.2023
Wenn Hausfrauen die Stufen zum Gebet hinaufsteigen, können sie nicht zwischen den Säulen hindurchgehen, wenn sie in Gruppen unterwegs sind, es sei denn, sie bilden einzelne Reihen. Zudem versperren die dichten Säulenreihen den Blick auf die Türen und machen es schwierig, die Statuen zu sehen. Und die Wege um den Tempel herum sind zu schmal, um sich leicht bewegen zu können.

von vivienne859 am 19.01.2020
Für die Mütter der Familien, wenn sie zu Bittgängen die Stufen aufsteigen, können nicht durch die Säulenzwischenräume schreiten, während sie sich umarmen, es sei denn, sie bilden Reihen; ebenso wird der Blick auf die Türen durch die Dichte der Säulen verborgen und die Statuen selbst werden verdunkelt; ebenso werden die Wege um das Heiligtum durch die engen Räume behindert.

Analyse der Wortformen

abstruditur
abstrudere: verbergen, verstecken, verhüllen, wegstoßen, aus dem Blickfeld bringen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adspectus
adspectus: Aussehen, Anblick, Blick, Miene, Gesichtsausdruck
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
ambulationes
ambulatio: Spaziergang, Gang, Promenade, Wandelhalle
amplexae
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
angustias
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
ascendunt
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
crebritate
crebritas: Häufigkeit, Dichte, Menge, Fülle, Schnelligkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
familiarum
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gradibus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
inpediuntur
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
intercolumnia
intercolumnium: Säulenabstand, Zwischenraum zwischen Säulen, Interkolumnium
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscurantur
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
supplicationem
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
valvarum
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum