Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  139

Item si tertia episcenos futura erit, mediani plutei summum sit dimidia parte; columnae summae medianarum minus altae sint quarta parte; epistylia cum coronis earum columnarum item habeant altitudinis quintam partem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.v am 21.06.2014
Wenn eine dritte Ebene vorgesehen ist, sollte die Oberseite der mittleren Wandsektion die halbe Höhe betragen; die oberen mittleren Säulen sollten um ein Viertel in der Höhe reduziert werden; und die Architrave mit ihren Gesimsen über diesen Säulen sollten ebenfalls ein Fünftel der Höhe aufweisen.

von aylin933 am 11.06.2016
Gleichermaßen, wenn ein dritter Episcenos vorhanden sein wird, soll der Oberteil des mittleren Pluteus zur Hälfte sein; die Oberteile der mittleren Säulen sollen um ein Viertel niedriger sein; die Epistylia mit ihren Krönungen dieser Säulen sollen ebenso einen fünften Teil der Höhe haben.

Analyse der Wortformen

altae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altitudinis
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
coronis
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronis: Koronis, Schlußschnörkel, Kolophon, abschließender Strich, Ende
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimidia
dimidia: Hälfte
dimidium: Hälfte, halber Teil
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
epistylia
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
medianarum
medianus: mittlerer, mittel-, Durchschnitts-, dazwischenliegend
mediani
medianum: Mittelraum, zentraler Bereich, Aufenthaltsraum, Wohnzimmer
medianus: mittlerer, mittel-, Durchschnitts-, dazwischenliegend
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plutei
pluteus: Schutzwand, Brustwehr, Pultdach, Regal, Büchergestell
quarta
quattuor: vier
quintam
quinque: fünf
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum