Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  075

In araeostylis autem nec lapideis nec marmoreis epistyliis uti datur, sec inponendae de materia trabes perpetuae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.9979 am 18.03.2016
In Gebäuden mit breiten Säulen ist es weder mit steinernen noch mit marmornen Architraven möglich, sondern es müssen durchgehende Holzbalken auf ihnen platziert werden.

von patrick.954 am 19.05.2020
Bei Gebäuden mit weitläufig angeordneten Säulen kann man weder Naturstein- noch Marmorarchitrave verwenden, sondern muss stattdessen durchgehende Holzbalken einbauen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
epistyliis
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inponendae
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
lapideis
lapideus: aus Stein, von Stein, steinig, steinern, versteinert
marmoreis
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perpetuae
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum