Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  031

Abaci latitudo ita habeat rationem, ut, quanta fuerit altitudo, tanta duo sint diagonia ab angulo ad angulum; spatia enim ita iustas habebunt frontes quoquoversus latitudinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin964 am 02.06.2017
Die Breite des Panels sollte so bemessen sein, dass seine zwei Diagonalen von Ecke zu Ecke dem Doppelten seiner Höhe entsprechen; dies gewährleistet korrekte Proportionen der Oberflächen in allen Richtungen.

von Amelie am 20.11.2019
Die Breite des Abakus soll ein solches Verhältnis haben, dass, so groß wie die Höhe sein wird, ebenso zwei Diagonalen von Winkel zu Winkel sein sollen; denn die Räume werden so in jeder Richtung der Breite geeignete Vorderseiten haben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abaci
abacus: Abakus, Rechenbrett, Spielbrett, Anrichte, Büfett, Ziertafel
abax: Abakus, Rechenbrett, Zählbrett, Anrichte, Schranktafel, Wandtäfelung, Fliese
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
angulo
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
anculare: bedienen (Wein), eckig machen, zu Ecken formen, gestalten
angulum
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
ancula: Magd, Dienstmädchen, Sklavin
diagonia
diagonios: diagonal, schräg
diaconium: Diakonat, Diakonenamt, Diakonie, karitative Einrichtung
diagonion: diagonal
diaconia: Diakonie, Diakonat, Amt des Diakons, Dienst, Wohltätigkeit
duo
duo: zwei
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habebunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iustas
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
latitudinis
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
latitudo
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quoquoversus
quoquoversus: nach allen Seiten, in jede Richtung, wohin auch immer
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum