Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  093

Reliqua spatia, quod latiores sint metopae quam triglyphi, pura relinquantur aut numina scalpantur, ad ipsumque mentum coronae incidatur linea quae scotia dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell937 am 02.03.2019
Die verbleibenden Räume, da die Metopen breiter sind als die Triglyphen, können glatt belassen oder göttliche Figuren eingeschnitzt werden, und direkt am Kinn der Krone soll eine Linie eingeschnitten werden, die Scotia genannt wird.

von mayah864 am 06.09.2019
Da die Metopen breiter sind als die Triglyphen, sollen die verbleibenden Räume entweder leer gelassen oder mit Figuren von Gottheiten gemeißelt werden, und am unteren Rand des Gesimses soll eine Furche (die als Scotia bezeichnet wird) eingeschnitten werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coronae
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
incidatur
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
ipsumque
que: und, auch, sogar
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latiores
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
mentum
mentum: Kinn, Bart, Mut
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
pura
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relinquantur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliqua
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
scalpantur
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
scotia
scotia: Schottland
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
triglyphi
triglyphus: Triglyph (architektonisches Ornament)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum