Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  263

Itaque quemadmodum sol per siderum spatia vadens dilatat contrahitque dies et horas, sic bulla in horologiis ingrediens per puncta contra centri tympani versationem, cotidie cum transfertur aliis temporibus per latiora, aliis per angustiora spatia, menstruis finitionibus imaginis efficit horarum et dierum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.9819 am 26.06.2017
Und so, wie die Sonne, die durch die Räume der Sterne wandert, die Tage und Stunden ausdehnt und zusammenzieht, so erzeugt die Blase in den Wasseruhren, die sich durch Punkte entgegen der Rotation des Tympanumzentrums bewegt, wenn sie täglich zu verschiedenen Zeiten durch breitere, zu anderen Zeiten durch engere Räume übertragen wird, durch monatliche Unterteilungen die Darstellung von Stunden und Tagen.

von manuel.964 am 09.02.2021
Ebenso wie die Bewegung der Sonne am Himmel Tage und Stunden länger und kürzer macht, so erzeugt auch die Blase in Wasseruhren, wenn sie sich durch verschiedene Punkte entgegen der zentralen Drehung der Trommel bewegt, eine Darstellung von Stunden und Tagen, indem sie zu verschiedenen Zeiten durch breitere und engere Räume wandert, während jedes Tages und Monats.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
angustiora
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
bulla
bulla: Blase, Wasserblase, Buckel, Knopf, Amulett, päpstliche Bulle
bullare: sprudeln, wallen, aufkochen, schäumen, mit Buckeln verzieren
centri
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
contrahitque
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
que: und, auch, sogar
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dilatat
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitionibus
finitio: Begrenzung, Grenze, Ende, Definition, Bestimmung
horarum
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
horologiis
horologion: Horologion (Stundenbuch der orthodoxen Kirche), Stundenbuch
horologium: Uhr, Sonnenuhr, Zeitmesser
imaginis
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingrediens
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
latiora
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
menstruis
menstruum: monatliche Zahlung, Monatsgeld, Menstruation, Monatsblutung
menstruus: monatlich, Monats-, einen Monat dauernd
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
puncta
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
siderum
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transfertur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tympani
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
vadens
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
versationem
versatio: Drehung, Umdrehung, Wendung, Handhabung, Verwaltung, Geschäft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum