Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  275

Ab ariete per tauri et geminorum spatia ad summa cancri puncta partis octavae foramen se tympani versationibus peragens et in altitudinem eo rediens viribus extenuatur, et ita tardius fluendo dilatet morando spatia et efficit horas in cancri signo solstitiales.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.974 am 17.11.2016
Von Widder durch die Räume des Stiers und der Zwillinge bis zu den höchsten Punkten des achten Teils des Krebses, die Öffnung, die sich mit Rotationen des Trommelfells vollzieht und in die Höhe zu jenem Punkt zurückkehrt, wird in ihren Kräften geschwächt, und so, langsamer fließend, dehnt sie die Räume durch Verzögerung aus und erzeugt im Zeichen des Krebses die Sonnenwende-Stunden.

von arthur.967 am 17.12.2013
Während sich die Bewegung vom Widder durch Stier und Zwillinge bis zum höchsten Punkt von Krebses achter Sektion erstreckt, sich mit dem Trommelschlag drehend und aufwärts zurückkehrend, schwächt sich ihre Kraft ab. Dies verursacht, dass das Wasser langsamer fließt, längere Intervalle schafft und die ausgedehnten Stunden hervorbringt, die für die Sommersonnenwende im Krebs typisch sind.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
ariete
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
cancri
cancer: Krebs, Krabbe, Gitter, Krebserkrankung
cancer: Krebs, Krabbe, Gitter, Krebserkrankung
dilatet
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extenuatur
extenuare: verdünnen, schwächen, verringern, vermindern, herabsetzen, abschwächen
fluendo
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
foramen
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
geminorum
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
morando
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
octavae
octo: acht
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peragens
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
puncta
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
rediens
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signo
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
solstitiales
solstitialis: solstitialisch, zur Sommersonnenwende gehörig, Sommerwende-
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
summa
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
tympani
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
versationibus
versatio: Drehung, Umdrehung, Wendung, Handhabung, Verwaltung, Geschäft
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum