Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  093

Igitur si radii per omnem mundum fusi circinationibus vagarentur neque extentionibus porrecti ad trigoni formam liniarentur, propiora flagrarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.w am 30.05.2022
Wenn Lichtstrahlen, die sich im gesamten Universum ausbreiten, sich stattdessen in Kreisen bewegen würden und nicht in geraden Linien, um dreieckige Muster zu bilden, würden Objekte, die uns näher sind, verbrennen.

von andre.851 am 05.06.2022
Wenn sich Strahlen über die ganze Welt verbreiten und in kreisförmigen Bewegungen umherschweifen würden und nicht in Linien ausgestreckt zur Dreiecksform angeordnet wären, würden nähere Dinge verbrennen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
circinationibus
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
extentionibus
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
flagrarent
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
fusi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
liniarentur
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
linire: beschmieren, bestreichen, bekleben, salben, überziehen
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
mundum
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
porrecti
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
propiora
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
radii
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
si
si: wenn, falls, sofern, ob
trigoni
trigon: Dreieck, dreieckige Figur, Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen), kleiner harter Ball
trigonium: Dreieck, Winkeldreieck
trigonum: Dreieck, Triangel, dreieckige Fläche
trigonus: dreieckig, dreiwinklig, Dreieck, dreieckige Figur, Beruhigungspille
vagarentur
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum