Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  124

Ipsius autem theatri conformatio sic est facienda, uti, quam magna futura est perimetros imi, centro medio conlocato circumagatur linea rutundationis, in eaque quattuor scribantur trigona paribus lateribus; intervallis extremam lineam circinationis, tangant, quibus etiam in duodecim signorum caelestium astrologia ex musica convenientia astrorum ratiocinantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden8889 am 03.01.2022
Die Gestaltung des Theaters selbst soll derart erfolgen, dass, so groß wie der Umfang des Bodens sein wird, mit dem Mittelpunkt, der platziert worden ist, eine Rundungslinie gezogen werde, und in dieser vier Dreiecke mit gleichen Seiten in gleichen Abständen eingeschrieben werden, die die äußerste Kreislinie berühren, mit denen auch in den zwölf himmlischen Zeichen der Astrologie aus der musikalischen Harmonie der Sterne Berechnungen angestellt werden.

von peter929 am 19.12.2017
Die Gestaltung des Theaters sollte wie folgt erfolgen: Zunächst bestimme man, wie groß der Grundumfang sein wird, dann markiere einen Mittelpunkt und zecihne einen Kreis darum. In diesem Kreis schreibe man vier gleichseitige Dreiecke in gleichen Abständen ein, deren Spitzen den äußeren Kreis berühren. Diese Anordnung entspricht der Art und Weise, wie Astronomen die zwölf Himmelzeichen basierend auf der musikalischen Harmonie der Sterne berechnen.

Analyse der Wortformen

astrologia
astrologia: Astrologie, Sterndeutung, Sternkunde
astrorum
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caelestium
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
centro
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circinationis
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
circumagatur
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
conformatio
conformatio: Gestaltung, Formung, Anordnung, Struktur, Beschaffenheit
conlocato
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
convenientia
convenientia: Übereinstimmung, Eintracht, Angemessenheit, Schicklichkeit, Konformität
conveniens: geeignet, passend, angemessen, übereinstimmend, entsprechend, gefällig, (Partizip Präsens von convenire) übereinstimmend, zusammenkommend, passend, geeignet
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
duodecim
duodecim: zwölf
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
imi
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intervallis
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lateribus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
lineam
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
musica
musica: Musik, Tonkunst, Melodie, Gesang
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, Musik-, Tonkunst-, Musiker, Sänger
paribus
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
perimetros
perimetros: Perimeter, Umfang, Umkreis, Begrenzungslinie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratiocinantur
ratiocinari: rechnen, kalkulieren, überlegen, folgern, vernünftig denken
rutundationis
rutundare: runden, abrunden, kreisförmig machen, kugelförmig machen
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
scribantur
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
signorum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tangant
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
theatri
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
trigona
trigonum: Dreieck, Triangel, dreieckige Fläche
trigonus: dreieckig, dreiwinklig, Dreieck, dreieckige Figur, Beruhigungspille
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum