Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  148

In graecorum theatris non omnia isdem rationibus sunt facienda, quod primum in ima circinatione, ut in latino trigonorum iiii, in eo quadratorum trium anguli circinationis lineam tangunt, et cuius quadrati latus est proximum scaenae praeciditque curvaturam circinationis, ea regione designatur finitio proscaenii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.935 am 14.03.2014
In den griechischen Theatern müssen nicht alle Dinge nach denselben Prinzipien gestaltet werden, da zunächst im untersten kreisförmigen Grundriss, wie im lateinischen [Theater] mit vier Dreiecken, dort die Winkel von drei Quadraten die Linie des kreisförmigen Grundrisses berühren, und wo die Seite des Quadrats der Szene am nächsten ist und die Krümmung des kreisförmigen Grundrisses durchschneidet, in dieser Region wird die Grenze des Proszeniums festgelegt.

von nellie.844 am 16.07.2016
In griechischen Theatern sollten nicht alle Elemente nach denselben Regeln gestaltet werden wie andernorts. In der grundlegenden kreisförmigen Anlage berühren, anders als im lateinischen Theater mit vier Dreiecken, hier die Ecken von drei Quadraten die Umrisslinie des Kreises. Wo die Seite des Quadrats dem Bühnenbau am nächsten kommt und die Krümmung des Kreises durchschneidet, wird dort die Vorderseite des Bühnenbereichs markiert.

Analyse der Wortformen

anguli
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
anguli: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel
circinatione
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
circinationis
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
curvaturam
curvatura: Krümmung, Biegung, Wölbung, Kurve, Bogen
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
designatur
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finitio
finitio: Begrenzung, Grenze, Ende, Definition, Bestimmung
graecorum
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
latino
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
lineam
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
praeciditque
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
que: und, auch, sogar
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proscaenii
proscaenium: Proscenium, Vorbühne, Bühnenraum vor dem Vorhang
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quadrati
quadratum: Quadrat, Viereck
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadratorum
quadratum: Quadrat, Viereck
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
scaenae
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tangunt
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
theatris
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
trigonorum
trigonum: Dreieck, Triangel, dreieckige Fläche
trigonus: dreieckig, dreiwinklig, Dreieck, dreieckige Figur, Beruhigungspille
trium
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum