Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  233

Deinde ad ipsam aquam et latera pulvino circiter sesquipedales margines struantur aequilibres ex planitia, quae est supra scripta; tunc proclinatio ea impleatur harena et exaequetur cum margine et planitia pulvini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.x am 29.10.2014
Bauen Sie dann entlang des Wassers und der Seiten des Beetes Ränder von etwa 45 Zentimetern Höhe, die mit der zuvor beschriebenen Oberfläche bündig sind. Füllen Sie danach die Steigung mit Sand auf und gleichen Sie ihn mit dem Rand und der Beetoberfläche aus.

von milena.h am 20.11.2018
Dann sollen nahe dem Wasser selbst und an den Seiten für den Polster Randstreifen von etwa anderthalb Fuß Höhe eben aufgeschichtet werden, ausgehend von der zuvor beschriebenen Fläche; sodann soll diese Böschung mit Sand gefüllt und mit dem Rand und der Oberfläche des Polsters gleichmäßig ausgerichtet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequilibres
aequilibris: ausgeglichen, im Gleichgewicht, eben, gleich
aequilibrare: ausgleichen, im Gleichgewicht halten, balancieren, gleichgewichtig machen
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exaequetur
exaequare: einebnen, gleichmachen, angleichen, vergleichen, auf gleiche Stufe stellen
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
impleatur
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
margine
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
margines
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
marginare: begrenzen, umranden, mit einem Rand versehen, abgrenzen, einfassen
planitia
planitia: Ebene, Flachland, Tiefebene, Fläche
planitia: Ebene, Flachland, Tiefebene, Fläche
proclinatio
proclinare: sich vorwärts neigen, sich lehnen, geneigt sein, abnehmen, verfallen
pulvini
pulvinus: Kissen, Polster, Kopfkissen, Lager, Erdbank
pulvino
pulvinus: Kissen, Polster, Kopfkissen, Lager, Erdbank
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
sesquipedales
sesquipedalis: anderthalb Fuß lang
struantur
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum