Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  080

Vox enim mutationibus cum flectitur, alias fiat acuta, alias gravis; duobusque modis movetur, e quibus unus effectus habet continuatos, alter distantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.a am 20.11.2014
Wenn nämlich die Stimme ihre Tonhöhe verändert, wird sie mal hoch und mal tief; und sie bewegt sich auf zwei Arten: eine erzeugt kontinuierliche Wirkungen, die andere erzeugt deutliche Intervalle.

von friedrich.o am 28.11.2014
Denn wenn die Stimme durch Veränderungen gebogen wird, wird sie bald scharf, bald tief; und sie bewegt sich auf zwei Arten, von denen eine kontinuierliche Wirkungen hat, die andere getrennte.

Analyse der Wortformen

acuta
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acuta: scharf, spitz, schneidend, helltönend, durchdringend
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
continuatos
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
distantis
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
duobusque
que: und, auch, sogar
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
effectus
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flectitur
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
movetur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mutationibus
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum