Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  174

Id autem peristylum, quod unam altiorem habet porticum, rhodiacum dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.969 am 07.10.2024
Ein Peristyl, das eine Säulenhalle höher hat als die anderen, wird ein rhodisches Peristyl genannt.

von luisa.r am 21.08.2017
Jenes Peristyl, welches einen höheren Säulengang besitzt, wird Rhodisches genannt.

Analyse der Wortformen

altiorem
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
peristylum
peristylum: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
peristylon: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
porticum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum