Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  078

Displuviata autem sunt, in quibus deliquiae aream sustinentes stillicidia reiciunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.942 am 22.07.2024
Displuviata sind diejenigen, bei denen die Rinnen, die den Hof abstützen, die Regentropfen zurückwerfen.

von catarina.r am 20.07.2015
Gebäude mit geneigten Dächern sind solche, bei denen die Dachrinnen den Innenhof stützen und das Regenwasser ableiten.

Analyse der Wortformen

aream
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
deliquiae
deliquia: Dachrinne, Traufe, vorspringendes Dach
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reiciunt
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
stillicidia
stillicidium: das Herabfallen von Tropfen, das Tropfen, Dachrinne, Traufe
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sustinentes
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum