Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  235

Itaque quod legitur ponto et gallia, quod hae regiones sunt proximae ad septentrionem, est atrum; progredientibus inter septentrionem et occidentem invenitur lividum; quod autem legitur ad aequinoctialem orientem et occidentem, invenitur violacio colore; quod vero meridianis regionibus excipitur, rubra procreatur potestate, et ideo hoc rhodo etiam insula creatur ceterisque eiusmodi regionibus, quae proximae sunt solis cursui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.c am 19.08.2018
Und so ist das, was in Pontus und Gallien gesammelt wird, da diese Regionen dem Norden am nächsten sind, schwarz; für jene, die sich zwischen Norden und Westen bewegen, wird es bläulich-fahl gefunden; das aber, was in Richtung des Äquinoktial-Ostens und -Westens gesammelt wird, erscheint violett; das jedoch, was in südlichen Regionen gewonnen wird, wird mit roher Kraft erzeugt, und deshalb wird dies auch auf der Insel Rhodos und anderen Regionen dieser Art geschaffen, die dem Sonnenlauf am nächsten sind.

von joel.r am 17.01.2018
Daher ist das, was in der Schwarzmeerregion und Gallien gesammelt wird, da diese Regionen am nächsten zum Norden liegen, schwarz; beim Fortschreiten zwischen Norden und Westen findet man es bläulich; in der Nähe des Äquators im Osten und Westen erscheint es violett; während es in den südlichen Regionen rot wird, weshalb es auch auf der Insel Rhodos und anderen ähnlichen Regionen, die dem Sonnenlauf am nächsten sind, so hervorgebracht wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequinoctialem
aequinoctialis: äquinoktial, zur Tagundnachtgleiche gehörig
atrum
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
ceterisque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
creatur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cursui
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
eiusmodi
eiusmodi: derartig, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen, solch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excipitur
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invenitur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
legitur
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lividum
lividus: bleifarbig, bläulich, neiderfüllt, missgünstig
meridianis
meridianus: mittäglich, mittags-, südlich, Süd-, Mittag, Mittagstunde, Süden, Meridian
occidentem
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
orientem
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ponto
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
ponto: Ponton, Pontonbrücke, Seeschiff
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
procreatur
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
progredientibus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
proximae
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
rubra
ruber: rot, rötlich, purpurrot
septentrionem
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
violacio
violacium: Veilchenwein, mit Veilchen aromatisierter Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum