Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  236

Ea conchylia, cum sunt lecta, ferramentis circa scinduntur, e quibus plagis purpurea sanies, uti lacrima profluens, excussa in mortariis terendo comparatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.858 am 14.03.2021
Diese Schalentiere werden, nachdem sie gesammelt sind, mit eisernen Werkzeugen ringsum geschnitten, wobei aus diesen Schnitten eine purpurne Flüssigkeit wie eine Träne hervorströmt, die, nachdem sie extrahiert wurde, in Mörsern durch Mahlen zubereitet wird.

von justus.846 am 06.06.2014
Wenn diese Muscheln gesammelt werden, werden sie mit Werkzeugen aufgeschnitten, und aus diesen Schnitten fließt eine purpurne Flüssigkeit wie Tränen heraus. Diese Flüssigkeit wird dann durch Mahlen in Mörsern extrahiert und verarbeitet.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
comparatur
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
conchylia
conchylium: Muschel, Schalentier, Purpurschnecke, Purpur (aus Schalentieren gewonnen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
excussa
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
excussare: entschuldigen, rechtfertigen, erklären, sich entschuldigen, befreien, ausnehmen
ferramentis
ferramentum: Eisenwerkzeug, Werkzeug, Gerät, Instrument
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrima
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lecta
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
mortariis
mortarium: Mörser, Mörtel, Trog, Mischgefäß
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
profluens
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
purpurea
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanies
sanies: Eiter, blutiger Eiter, Wundsekret, Jauche
scinduntur
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terendo
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum