Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  237

Et quod ex concharum marinarum testis eximitur, ideo ostrum est vocitatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.b am 13.05.2018
Und das, was aus den Schalen mariner Weichtiere extrahiert wird, ist deshalb Ostrum genannt worden.

von annie.m am 09.07.2016
Und die Substanz, die aus Meeresmuscheln extrahiert wird, wird aus diesem Grund Purpurfarbe genannt.

Analyse der Wortformen

concharum
concha: Muschel, Muschelschale, Ohrmuschel, Heiligenbecken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
eximitur
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
marinarum
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
ostrum
ostrum: Purpur, Purpurstoff, Purpurgewand
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
testis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
vocitatum
vocitare: häufig nennen, immer wieder nennen, zu nennen pflegen, benennen, einen Beinamen geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum