Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  034

Namque singulis frontibus singuli artifices sumpserunt certatim partes ad ornandum et probandum leochares, bryaxis, scopas, praxiteles, nonnulli etiam putant timotheum, quorum artis eminens excellentia coegit ad septem spectaculorum eius operis pervenire famam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.843 am 05.01.2019
Jede Seite des Gebäudes wurde einem anderen Künstler zur Gestaltung und Ausführung zugewiesen: Leochares, Bryaxis, Scopas, Praxiteles, und nach einigen Quellen auch Timotheus. Ihre herausragende künstlerische Fähigkeit war so bemerkenswert, dass das Werk als eines der Sieben Weltwunder bekannt wurde.

von adrian.855 am 08.01.2020
Denn wahrlich an einzelnen Fassaden nahmen einzelne Künstler wetteifernd Teile an der Ausschmückung und Bewertung: Leochares, Bryaxis, Scopas, Praxiteles, und manche denken sogar an Timotheus, deren herausragende künstlerische Exzellenz die Berühmtheit ihres Werkes dazu zwang, die sieben Spektakel zu erreichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
artifices
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eminens
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excellentia
excellentia: Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, Überlegenheit, Auszeichnung, Tugend
excellens: hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich, trefflich, überragend, vorzüglich
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
frontibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
ornandum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
probandum
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scopas
scopa: Besen, Reisig, Zweig, Rute
scopare: kehren, fegen, mit dem Besen reinigen, wegfegen, ausfegen
scopere: kehren, fegen, reinigen, untersuchen, erforschen
septem
septem: sieben
singuli
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulis
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
spectaculorum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
sumpserunt
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum