Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  087

Qui caiculi, in opere uno tenore cum permacerantur, dissolvunt et dissipant tectorii politiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.941 am 27.08.2023
Wenn Kalksteingeröll während der Bauarbeiten kontinuierlich Feuchtigkeit ausgesetzt ist, zerfallen sie und beschädigen die glatte Putzoberfläche.

von jolina.z am 21.11.2019
Welche Kieselsteine, wenn sie bei einer durchgehenden Arbeit gründlich durchweicht werden, lösen und zerstreuen die polierten Oberflächen des Putzes.

Analyse der Wortformen

caiculi
caiare: schlagen, prügeln, dreschen, hämmern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissipant
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
dissolvunt
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
politiones
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tectorii
tectorium: Verputz, Stuck, Tünche, Wandverkleidung
tectorius: zum Verputzen gehörig, zum Decken geeignet, aus Gips, Stuck-
tenore
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum