Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  108

Quodsi terra generibus umorum non esset dissimilis et disparata, non tantum in syria et arabia in harundinibus et iuncis herbisque omnibus essent odores, neque arbores turiferae, neque piperis darent bacas, nec murrae glaebulae, nec cyrenis in ferulis laser nasceretur, sed in omni terra regionibus eodem genere omnia procrearentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart967 am 13.11.2013
Wären Bodenzusammensetzung und Feuchtigkeitsniveaus nicht von Ort zu Ort unterschiedlich, würden duftende Pflanzen wie Schilf und Binsen nicht nur in Syrien und Arabien wachsen, noch würden wir Weihräucherbäume, Pfefferbeeren, Myrrhenklumpen oder Silphium in den Riesenfenchelpflanzen von Kyrene finden – stattdessen würden die gleichen Pflanzenarten überall auf der Erde wachsen.

von aleksandar.8815 am 14.01.2017
Wenn die Erde in ihren Feuchtigkeitsarten nicht unähnlich und verschieden wäre, gäbe es nicht nur in Syrien und Arabien Düfte in Schilfrohr und Binsen und allen Kräutern, noch würden Weihrauchbäume existieren, noch würden sie Pfefferbeeren hervorbringen, noch kleine Klumpen von Murra, noch würde Laser in den Ferulstengeln in Kyrene geboren werden, sondern in allen Erdregionen würden alle Dinge von derselben Art erzeugt werden.

Analyse der Wortformen

arabia
arabia: Arabien
arbores
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
bacas
baca: Beere, Perle
cyrenis
cyrene: Kyrene, Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
cyrena: Kyrene (Stadt in Nordafrika)
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
disparata
disparare: trennen, teilen, absondern, ungleich machen, ungleich zusammenstellen
dissimilis
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferulis
ferula: Rute, Stock, Stiel (einer Pflanze), Stecken, Ferula (Pflanze)
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
generibus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
glaebulae
glaeba: Erdscholle, Erdklumpen, Ackerboden, Scholle
glebula: kleines Erdklümpchen, kleiner Erdschollen
harundinibus
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
herbisque
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuncis
iuncus: Binse, Schilf, Riedgras
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
laser
laser: Laser (Pflanze), Lasersaft, Silphium
murrae
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
nasceretur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odores
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
piperis
piper: Pfeffer
procrearentur
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
syria
syria: Syrien, das Land Syrien
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
turiferae
turifer: Weihrauch tragend, Weihrauch liefernd, duftend
umorum
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum