Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  048

A ventis autem quocumque feruntur umores conglobati ex fontibus, ex fluminibus et paludibus et pelago, cum tempore solis colligunt et exhauriunt et ita tollunt in altitudinem nubes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.w am 24.11.2021
Die Winde tragen Feuchtigkeit, gesammelt aus Quellen, Flüssen, Sümpfen und dem Meer in alle Richtungen, und während die Sonne unermüdlich wirkt, sammelt, verdunstet und steigt diese Feuchtigkeit auf, um Wolken zu bilden.

von finnja.9933 am 06.05.2024
Durch die Winde werden, in welche Richtung auch immer, die zusammengesammelten Gewässer aus Quellen, aus Flüssen und Sümpfen und dem Meer getragen, und mit der Zeit der Sonne sammeln und ziehen sie aus und erheben so die Wolken in die Höhe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
colligunt
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
conglobati
conglobare: zusammenballen, zusammenrollen, verdichten, abrunden, versammeln
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exhauriunt
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fluminibus
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
paludibus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tollunt
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
umores
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum