Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  049

Deinde cum aeris unda nitentes, cum perventum ad montes, ab eorum offensa et procellis propter plenitatem et gravitatem liquescendo disparguntur et ita diffunditur in terras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro926 am 16.01.2023
Dann, wenn die glänzenden Wolken die Berge erreichen, zerfallen und lösen sie sich durch den Aufprall und die Stürme auf, wegen ihrer Dichte und Schwere, und auf diese Weise verteilt sich die Feuchtigkeit über die Länder.

von jolina.938 am 05.10.2013
Dann, wenn die glänzenden Luftwellen, nachdem sie die Berge erreicht haben, durch deren Widerstand und Stürme aufgrund ihrer Fülle und Schwere, sich schmelzend zerstreuen und so über die Länder verbreiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeris
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diffunditur
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
disparguntur
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravitatem
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liquescendo
liquescere: schmelzen, zerfließen, flüssig werden, sich auflösen, vergehen, dahinschwinden
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nitentes
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
offensa
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensa: Beleidigung, Kränkung, Anstoß, Ärgernis, Unbehagen
offensare: anstoßen, verletzen, beleidigen, Anstoß erregen, missfallen
offensum: Beleidigung, Anstoß, Ärgernis, Vergehen, Fehler
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
perventum
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
plenitatem
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum