Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  093

Babylone lacus amplissima magnitudine, qui limne asphaltitis appellatur, habet supra natans liquidum bitumen; quo bitumine et latere testaceo structum murum sameramis circumdedit babylonem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.a am 28.03.2023
In Babylon gibt es einen See von äußerst großer Ausdehnung, der Limne Asphaltitis genannt wird und auf dem flüssiges Bitumen schwimmt; mit diesem Bitumen und gebrannten Ziegeln umgab Sameramis Babylon mit einer errichteten Mauer.

von ayaz.951 am 21.08.2022
In Babylon gibt es einen riesigen See namens See Asphaltitis, auf dessen Oberfläche flüssiges Asphalt schwimmt. Semiramis verwendete dieses Asphalt zusammen mit gebrannten Ziegeln, um eine Mauer um Babylon zu errichten.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
asphaltitis
asphaltion: Klee, Asphaltklee (Psoralea bituminosa)
babylone
babylon: Babylon (antike Stadt in Mesopotamien)
babylonem
babylon: Babylon (antike Stadt in Mesopotamien)
bitumen
bitumen: Bitumen, Erdpech, Asphalt, Teer
bitumine
bitumen: Bitumen, Erdpech, Asphalt, Teer
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
latere
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
liquidum
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
natans
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sameramis
samera: Samara, geflügelte Samen, Ulmensamen
structum
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
testaceo
testaceus: aus Ziegeln, aus Backstein, ziegelrot, muschelartig, mit Muscheln bedeckt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum