Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  113

Igitur si plus lingula vectis supra hypomochlion posita sub onus subierit et caput eius propius centrum pressiones habuerit, non poterit onus elevare, nisi, quemadmodum supra scriptum est, examinatio vectis longitudinis per caput neque ductionibus fuerit facta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.o am 19.01.2015
Wenn daher die Zunge des Hebels, die über dem Drehpunkt platziert ist, unter die Last geraten ist und ihr Kopf näher am Druckmittelpunkt liegt, wird sie die Last nicht heben können, es sei denn, wie oben geschrieben, die Überprüfung der Hebellänge durch den Kopf und mittels Bewegungen wäre durchgeführt worden.

von lucie.s am 23.11.2019
Wenn daher das Ende des Hebels, das über den Drehpunkt hinausragt, unter die Last gerät und seine Spitze dem Druckzentrum zu nahe kommt, wird er die Last nicht anheben können, es sei denn, die Länge des Hebels wird an seinem Ende, wie oben beschrieben, durch Positionsanpassung richtig ausbalanciert.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
ductionibus
ductio: Führung, Leitung, Ableitung, Herleitung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
elevare
elevare: erheben, aufrichten, heben, erhöhen, verringern, schmälern, herabsetzen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
examinatio
examinare: prüfen, untersuchen, abwägen, erwägen, sichten
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuerit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
lingula
lingula: Zünglein, kleine Zunge, Riemen, Landzunge, Vorsprung
longitudinis
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pressiones
pressio: Druck, Pressung, Zwang, Unterdrückung
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
scriptum
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptus: Geschriebenes, Schrift, Inschrift, geschrieben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subierit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
vectis
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum