Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  178

Extrudent inflando pressionibus per fistularum nares aquam in catinum, e quo recipiens paenula spiritu exprimit per fistulam in altitudinem, et ita ex inferiore loco castello conlocato ad saliendum aqua subministratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.864 am 22.01.2016
Sie werden durch Blasen mit Drücken über die Öffnungen der Rohre Wasser in ein Becken treiben, aus dem eine auffangende Paenula durch ein Rohr in die Höhe presst, und so wird aus einem tiefer gelegenen Wasserbehälter Wasser zum Hochsteigen bereitgestellt.

von anne.945 am 21.01.2023
Sie werden Wasser durch Rohröffnungen in ein Becken drücken, indem sie Druck mit Luft erzeugen, wobei eine Auffanghaube es durch ein Rohr in eine höhere Ebene treibt, und so wird Wasser aus dem tiefer gelegenen Reservoir zum Emporspringen veranlasst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
castello
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
catinum
catinum: Schüssel, Napf, Teller, großes Gefäß
catinus: Napf, Schüssel, Becken, Platte, tiefer Teller
conlocato
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exprimit
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
extrudent
extrudere: hinausstoßen, ausstoßen, vertreiben, verdrängen, verbannen, ausschließen
fistulam
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
fistularum
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferiore
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inflando
inflare: aufblasen, aufpusten, aufschwellen, einblasen, beflügeln, stolz machen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nares
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
paenula
paenula: Paenula (ein schwerer, oft mit einer Kapuze versehener Wollmantel), Mantel, Wettermantel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pressionibus
pressio: Druck, Pressung, Zwang, Unterdrückung
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recipiens
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
saliendum
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
spiritu
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
subministratur
subministrare: darreichen, versorgen, liefern, beschaffen, verabreichen, unterstützen, beitragen, ausstatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum