Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  251

Cherolabae sucularum foraminum ii, crassitudo foraminis, latitudo i s.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.k am 01.04.2019
Zwei Löcher für den Winden-Mechanismus, wobei jedes Loch eine Dicke und Breite von eineinhalb Einheiten aufweist.

von luan.d am 30.10.2019
Von der Cherolaba der Winden-Löcher zwei, Dicke des Lochs, Breite anderthalb.

Analyse der Wortformen

cherolabae
cherolaba: Griff, Handgriff
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
foraminis
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
foraminum
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
i
I: 1, eins
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ii
II: 2, zwei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
latitudo
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
sucularum
sucus: Saft, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Essenz, Geschmack, Kraft, Stärke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum