Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  315

Habuerat autem intervallum xxxii, altitudinem praeter fastigium xvi, fastigii autem altitudo ab strato ad summum cubita xvi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.947 am 25.12.2019
Es hatte einen Abstand von 32, eine Höhe ohne den Gipfelbereich von 16, und die Höhe des Gipfelbereichs vom Boden bis zum Gipfel betrug 16 Ellen.

von fabienne.846 am 09.05.2016
Es maß 32 Einheiten in der Spannweite, 16 Einheiten in der Höhe ohne den oberen Abschnitt, und der obere Abschnitt selbst war 16 Ellen hoch von der Basis bis zum Gipfel.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cubita
cubitum: Ellenbogen, Elle (Maßeinheit), Unterarm
cubare: liegen, ruhen, daliegen, sich lagern, zu Bett liegen, krank sein, schlafen
cubitare: liegen, sich lagern, ruhen, eine Pause machen, schlafen, sich ausruhen
fastigii
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
fastigium
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
habuerat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
intervallum
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
strato
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
xvi
XVI: 16, sechzehn
XVI: 16, sechzehn
xxxii
XXXII: 32, zweiunddreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum