Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  358

Quo insuper conlocata erat alternis materies inter scapos et transversarium traiecta e chelon s et anconibus firmiiter inclusa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.843 am 01.10.2022
Zusätzlich wurde Holz abwechselnd zwischen den Pfosten und dem Querbalken platziert, wobei es durch Klammern und Halterungen fest eingefügt und gesichert wurde.

von nick.963 am 22.11.2017
An welcher Stelle wurde überdies das Holz abwechselnd zwischen den Pfosten und dem Querbalken eingesetzt, nachdem es durch die Halterungen und Stützen gezogen worden war, fest verschlossen.

Analyse der Wortformen

alternis
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
anconibus
ancon: Ellbogen, Winkel, Ecke, vorspringender Arm, Querbalken
conlocata
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmiiter
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
inclusa
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
materies
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scapos
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
traiecta
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
transversarium
transversarium: Querbalken, Riegel, Querholz, Tragbalken
transversarius: quer, querliegend, schräg, seitlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum