Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  392

Itaque posteaquam viderunt hostem pertinaciter infestum, periculum servitutis, machinationem ad capiendam urbem conparatam, vastitatem civitatis expectandam, procubuerunt diogneto rogantes, ut auxiliaretur patriae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.864 am 30.05.2015
Und so, nachdem sie den Feind anhaltend feindselig, die Gefahr der Sklaverei, den Plan zur Eroberung der Stadt, die zu erwartende Verwüstung des Staates gesehen hatten, warfen sie sich vor Diognetus nieder und baten, dass er dem Vaterland zu Hilfe eilen möge.

von yannik.j am 20.07.2019
Als sie sahen, dass der Feind weiterhin feindselig blieb, dass Sklaverei ihnen drohte, dass ein Plan vorbereitet worden war, ihre Stadt zu erobern, und dass die Zerstörung ihrer Gemeinschaft unmittelbar bevorstand, warfen sie sich Diognetus zu Füßen und baten ihn inständig, ihrem Vaterland zu helfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxiliaretur
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
capiendam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
conparatam
conparare: vorbereiten, beschaffen, ausrüsten, erwerben, vergleichen, zusammenstellen, zusammenbringen, einrichten, stiften, gründen
expectandam
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
infestum
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
machinationem
machinatio: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Kunstgriff, Anschlag, Ränke, Intrige
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pertinaciter
pertinaciter: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, entschieden, fest
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
procubuerunt
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
rogantes
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vastitatem
vastitas: Leere, Verwüstung, Öde, Unermesslichkeit, Weite, Ausdehnung
viderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum