Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  101

Latinos autem Iunianos et omnem quae circa eos fuerat observantiam alia constitutione per eiusdem quaestoris suggestionem correximus, quae inter imperiales radiat sanctiones, et omnes libertos, nullo nec aetatis manumissi nec dominii manumissoris nec in manumissionis modo discrimine habito, sicuti antea observabatur, civitate Romana donavimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin.g am 18.12.2020
Überdies haben wir die Junischen Lateiner und alle Observanz, die um sie herum bestand, durch eine weitere Verfügung auf Vorschlag desselben Quästors, die unter den kaiserlichen Erlassen hervorsticht, korrigiert und allen Freigelassenen, wobei weder ein Unterschied des Alters des Freigelassenen noch des Besitzes des Freilassers noch der Art der Freilassung gemacht wurde, wie zuvor beobachtet, das römische Bürgerrecht verliehen:

von elisabeth8972 am 29.01.2014
Wir haben den Status der Junischen Lateiner und alle damit verbundenen Vorschriften durch ein neues Gesetz reformiert, das vom selben Quästor vorgeschlagen wurde und nun unter unseren kaiserlichen Erlassen steht. Wir haben allen Freigelassenen die römische Staatsbürgerschaft verliehen, unabhängig von ihrem Alter zum Zeitpunkt der Freilassung, dem Status ihres früheren Besitzers oder der Art ihrer Manumission - Unterscheidungen, die zuvor beachtet wurden:

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
correximus
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
donavimus
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habito
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
imperiales
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
libertos
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
manumissi
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumissionis
manumissio: Freilassung, Emanzipation, Befreiung
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
observabatur
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
observantiam
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaestoris
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
radiat
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanctiones
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
suggestionem
suggestio: Eingebung, Vorschlag, Andeutung, Einflüsterung, Hinzufügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum