Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  171

Sed nec neptem fratris vel sororis ducere quis potest, quamvis quarto gradu sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.k am 30.06.2021
Niemand darf die Nichte seines Bruders oder seiner Schwester heiraten, auch wenn sie vier Verwandtschaftsgrade voneinander entfernt sind.

von benedict.842 am 07.08.2018
Aber niemand kann die Nichte eines Bruders oder einer Schwester heiraten, auch wenn sie im vierten Grad verwandt sind.

Analyse der Wortformen

ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
fratris
frater: Bruder
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neptem
neptis: Enkelin, Nichte
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quarto
quattuor: vier
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sororis
soror: Schwester
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum