Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  243

Et e contario liberi relegate in postestate parentum remanent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.862 am 26.12.2023
Und umgekehrt verbleiben die Kinder eines relegierter Person in der elterlichen Gewalt.

von jamie.8816 am 29.07.2017
Andererseits bleiben die Kinder bei Verbannung unter der elterlichen Gewalt.

Analyse der Wortformen

contario
contarius: Soldat mit Contus (Lanze/Speer), Lanzenträger, Pikenier
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
postestate
postestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
relegate
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
remanent
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
remanare: zurückfließen, übrig bleiben, verbleiben, fortdauern, andauern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum