Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  255

Dictum est autem postliminium a limine et post, et eum qui ab hostibus captus in fines nostros postea pervenit postliminio reversum recte dicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.912 am 11.02.2014
Der Begriff Postliminium stammt von den Wörtern für Schwelle und nach, und wir sagen zu Recht, dass jemand, der von Feinden gefangen wurde, unter dem Recht des Postliminium zurückgekehrt ist, wenn er in unser Territorium gelangt.

von leon.n am 09.01.2020
Überdies wird Postliminium von Limen und Post abgeleitet, und denjenigen, der von Feinden gefangen und später in unsere Grenzen gelangt, sagen wir zu Recht durch Postliminium zurückgekehrt zu sein.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
dicimus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
postliminio
postliminium: Heimkehrrecht, Rückkehrrecht, Wiedereinsetzung in frühere Rechte, Rückkehr aus der Gefangenschaft
postliminium
postliminium: Heimkehrrecht, Rückkehrrecht, Wiedereinsetzung in frühere Rechte, Rückkehr aus der Gefangenschaft
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
reversum
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum