Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  286

Sed et servus proprius testamento cum libertate recte tutor dari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.j am 13.05.2021
Aber auch ein eigener Sklave kann testamentarisch mit Freiheit rechtmäßig als Vormund gegeben werden.

von celine.965 am 31.08.2023
Ein eigener Sklave kann in einem Testament rechtmäßig zum Vormund ernannt werden, sofern ihm die Freiheit gewährt wird.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proprius
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum