Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  352

Cum igitur pupillorum pupillarumque tutores negotia gerunt, post pubertatem tutelae iudicio rationem reddunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.946 am 27.10.2018
Wenn daher die Vormünder von männlichen und weiblichen Mündeln Geschäfte führen, legen sie nach der Pubertät Rechenschaft in einem Vormundschaftsgerichtsverfahren ab.

von cristina.8845 am 12.03.2023
Wenn Vormünder die Angelegenheiten ihrer minderjährigen Mündel verwalten, müssen sie nach Erreichen der Geschlechtsreife vor Gericht Rechenschaft über ihre Verwaltung ablegen.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
gerunt
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
negotia
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pubertatem
pubertas: Geschlechtsreife, Pubertät, Adoleszenz, Mannesalter, Frauenalter
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reddunt
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
tutelae
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum