Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  372

Sed pupilli et pupillae capitis deminutio, licet minima sit, omnes tutelas tollit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.y am 08.05.2023
Aber bei einem Pupillen und einer Pupille führt der Statusverlust, auch wenn er minimal ist, zum Wegfall aller Vormundschaften.

von silas.967 am 16.04.2022
Selbst eine geringfügige Änderung der Rechtsstellung männlicher und weiblicher Mündel beendet sämtliche Vormundschaften.

Analyse der Wortformen

capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
deminutio
deminutio: Verminderung, Verringerung, Abnahme, Minderung, Beeinträchtigung, Untertreibung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
minima
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pupillae
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
pupilli
pupillus: Waisenknabe, Mündel
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tollit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tutelas
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum