Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  085

Saepissime enim constitutum est, natalibus non officere manumissionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.b am 13.02.2017
Es ist äußerst eindeutig festgestellt worden, dass die Freilassung eines Sklaven dessen Geburtsstatus nicht beeinträchtigt.

von liv.v am 21.07.2014
Es wurde sehr oft festgestellt, dass die Freilassung den Geburtsstatus nicht beeinträchtigt.

Analyse der Wortformen

constitutum
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
manumissionem
manumissio: Freilassung, Emanzipation, Befreiung
natalibus
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officere
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
saepissime
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum