Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  286

Nostra autem divina constitutio, quam nuper promulgavimus, etiam de his qui a nostra vel venerabilis Augustae domo aliquid acceperint haec statuit quae in fiscalibus alienationibus praefata Zenoniana constitutione continentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian824 am 26.03.2024
Unser göttlicher Erlass, den wir kürzlich erlassen haben, hat dieselben Regelungen für diejenigen festgelegt, die etwas aus unserem kaiserlichen Haushalt oder dem der ehrwürdigen Kaiserin erhalten haben, wie sie in Zenos Verfassung bezüglich Vermögensübertragungen enthalten sind.

von nils.q am 30.09.2018
Unsere göttliche Verfassung jedoch, die wir kürzlich erlassen haben, bestimmt auch hinsichtlich derjenigen, die von unserem oder dem Haus der ehrwürdigen Augusta etwas erhalten haben, diese Dinge, die in den fiskalischen Veräußerungen in der vorerwähnten Zenonischen Verfassung enthalten sind.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acceperint
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alienationibus
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, Übertragung, Abtretung, Abkühlung
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
augustae
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
continentur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
divina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fiscalibus
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
praefata
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
promulgavimus
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum