Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  582

Hoc enim solum spectatur, an aliquo casu existere potuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai919 am 10.12.2014
Es wird nur betrachtet, ob es zufällig hätte geschehen können.

von malea.8835 am 09.08.2020
Es wird allein betrachtet, ob es durch einen Umstand hätte existieren können.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
existere
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
potuerit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spectatur
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum